Gauck auf Reisen
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Gauck auf Reisen
from schneemann on 03/06/2014 06:40 PMIch habe ja immer ein bisschen Angst, dass unser Pastor Gauck auf Auslandsreisen von Demut überwältigt wird und dabei vergisst, dass er eigentlich nichts zu sagen hat. Heute war wieder so eine Schrecksekunde. In Athen hat Papoulias ihn kurzerhand aufgefordert, endlich Reparationen zu zahlen, und ich habe einen Moment lang befürchtet, Gauck zieht die Geldbörse raus und fragt: Wieviel darfs denn sein, Herr Präsident? Aber wahrscheinlich hat ihn ein diplomatischer Begleiter daran gehindert und daran erinnert, dass Deutschland ja immer noch auf einen Friedensvertrag wartet, in dem dann auch die Frage der Reparationen geregelt werden könnte.
In diesem Vetrag könnte dann auch geregelt werden, dass für ein paar Tomaten, Gurken und ein wenig Feta keine 8 Euro mehr verlangt werden dürfen, auch wenn man das ganze "Greek Salad" nennt.
Re: Gauck auf Reisen
from Werner01 on 03/06/2014 09:48 PMInteressante Sichtweise....nachvollziehbar für ein schlicht einfach gestricktes Gemüt, von Intellekt ganz zu schweigen....
LG Werner01©
Re: Gauck auf Reisen
from schneemann on 03/07/2014 07:52 AMOh, da hat sich aber einer um 21.49 Uhr erregt.....
Re: Gauck auf Reisen
from Werner01 on 03/07/2014 11:27 AM"Erregen" tun mich eigentlich mehr andere Dinge......

LG Werner01©
Re: Gauck auf Reisen
from schneemann on 03/07/2014 01:40 PMDer künftige Regierungschef Tzipras hat es sich nun auch nicht nehmen lassen, die Frage der Reparationen wieder aus der Mottenkiste zu zerren. Das ist wohl eher nach innen gerichtet als nach außen, aber immerhin.....
Ich war mal eine Zeit lang in Schwarzafrika unterwegs. Da wurde auch immer gerne der selbe Mechanismus bemüht. Schuld am Scheitern fast aller schwarzer Staaten waren natürlich die Kolonialmächte. Die korrupten Politiker, die raffgierigen Eliten und die verblödete Bevölkerung waren nie und niemals an gar nichts Schuld. Zimbabwe ist das Land, das heute am meisten ins Auge springt, aber im Prinzip gilt das für fast jedes Land südlich der Sahara.